Wirtschaftskriminalität ist keine Seltenheit. Allerdings bleibt sie häufig unentdeckt. Dies liegt vor allem daran, dass wirtschaftsstrafrechtliche Sachverhalte auf einer ausgesprochen komplizierten Verzahnung von Privat- und Strafrecht auf der einen sowie Wirtschaft und Recht auf der anderen Seite beruhen. Gerade die Straftatbestände der Untreue (§ 153 StGB) und des Betrugs (§ 146 StGB) sind häufig Gegenstand zahlreicher Debatten und aufregender Fälle. …
Versicherungsbetrug
Wenn sich jemand unter Vorspiegelung falscher Tatsachen oder Manipulation von einer Versicherungsgesellschaft bestimmte Leistungen erschleicht, so spricht man von Versicherungsbetrug. Diese kriminelle Handlung ist ein häufig auftretendes Phänomen und nimmt sogar so große Ausmaße, dass es Menschen gibt, die sich als professionelle Versicherungsbetrüger betätigen und sich so gewissermaßen sogar ihren Lebensunterhalt verdienen. Dabei gehen sie so geschickt vor, dass ihre …